aufstreben

aufstreben
- {to aspire} thiết tha, mong mỏi, khao khát, lên, dâng lên, bay lên - {to rise (rose,risen) dậy, trở dậy, đứng dậy, đứng lên, mọc, lên cao, bốc lên, leo lên, trèo lên, nổi lên, tiến lên, thành đạt, vượt lên trên, nổi dậy, phẫn nộ, phát tức, ghê tởm, lộn mửa, bắt nguồn từ - do bởi, có khả năng đối phó, có thể đáp ứng với, bế mạc, làm nổi lên, làm hiện lên, trông thấy nổi lên, trông thấy hiện lên

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufstreben — 1. aufragen, hochragen, sich [in den Himmel/die Höhe] erheben, [in den Himmel] ragen, streben; (geh.): aufsteigen, emporragen, emporstreben, hochstreben, sich türmen. 2. aufkeimen, sich beleben, einen Aufschwung erleben, sich entfalten, gedeihen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufstreben — sich auftürmen; auftürmen; aufragen; emporragen; hervorheben; hinausragen; türmen; sich aufbauen; hervortreten; aufsteigen; ragen; sich …   Universal-Lexikon

  • aufstreben — auf|stre|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufragen — sich [in den Himmel/die Höhe] erheben, in den Himmel ragen; (geh.): aufsteigen, aufstreben, emporragen, hochstreben, sich türmen. * * * aufragen:sicherheben·sichauftürmen·emporragen·sichaufbauen♦gehoben:anstreben·aufstreben·aufstarren·genHimmelsta… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hausfrauisierung — ist ein Begriff der feministischen marxistischen Gesellschaftskritik, der Ende der 1970er Jahre vor allem von Maria Mies geprägt wurde. Er bezeichnet die Entwertung häuslicher, meist von Frauen ausgeführter, Arbeit im kapitalistischen System.… …   Deutsch Wikipedia

  • hochstreben — hoch||stre|ben 〈V. intr.; ist〉 1. nach oben streben 2. Bedeutendes erstreben ● sein hochstrebender Sinn; hochstrebener Ehrgeiz; hochstrebendes Gewölbe schmales, sehr hohes G.; hochstrebende Pfeiler schlanke, hohe P. * * * hoch|stre|ben <sw.… …   Universal-Lexikon

  • erheben — 1. a) anheben, emporstrecken, [hoch]heben, in die Höhe heben; (geh.): emporrecken. b) aufheitern, aufrichten, erfreuen, erheitern, stärken; (geh.): erbauen. 2. adeln, auszeichnen, einen höheren Rang geben/verleihen, erhöhen, heben. 3. a)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ragen — aufragen, hochragen, in den Himmel ragen, streben; (geh.): aufsteigen, aufstreben, emporragen, emporstreben, hochstreben, sich türmen. * * * ragenhochragen,aufragen,überragen,hinausragen,emporragen,sicherheben,aufsteigen,sichauftürmen,sichaufbauen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 180er v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 1. Jahrtausend v. Chr. | ► ◄ | 3. Jh. v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jh. v. Chr. | ► ◄ | 210er v. Chr. | 200er v. Chr. | 190er v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • 188 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 200er v. Chr. | 190er v. Chr. | 180er v. Chr. | 170er v. Chr. |… …   Deutsch Wikipedia

  • Actuarius — Dieser Artikel befasst sich mit dem Beruf; weiteres siehe: Schreiber (Begriffsklärung). Schreiber mit diversen Materialien (Darstellung aus dem Mittelalter) Der Beruf des Schreibers (lat.: Actuarius) als ein der Schreib und Lesekunst Mächtigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”